- In voller Kriegsbemalung
- In voller KriegsbemalungDiese Fügung nimmt auf den Brauch verschiedener Naturvölker Bezug, sich vor kriegerischen Handlungen Gesicht und Körper zu bemalen: Sie schminkt sich jeden Morgen eine halbe Stunde und geht in voller Kriegsbemalung zur Schule. - Die Wendung wird umgangssprachlich-scherzhaft in zweifacher Bedeutung gebraucht, nämlich einmal in Bezug auf Frauen im Sinne von »sehr stark geschminkt« und zum anderen in Bezug auf Angehörige des Militärs in der Bedeutung »mit allen Orden und Ehrenzeichen geschmückt«: Der alte General war auch erschienen - in voller Kriegsbemalung natürlich.
Universal-Lexikon. 2012.